Musik - Kabarett - Parodie - Illusion - Tiefgang

Foto: M. Brockhaus

Foto: Frank Kampmann
Nach Corona (endlich!) mal wieder einen Künstler zu Gast in unserer Gemeinde: Frank Kampmann, Künstlername Friedhelm Meisenkaiser! Etwa 80 Besucher hatten sich eingefunden.
Das Multitalent Meisenkaiser, mit schiefen Zähnen, im Hausmeister-Outfit und Ruhrpott-Slang hatte innerhalb weniger Minuten die Zuschauer auf seiner Seite und eine lockere fröhliche Stimmung erzeugt.
Das Thema des Abends „Männer sind anders – Frauen auch“ wurde mit vielen Beispielen und Anekdoten gewürzt. Neben typischen Verhaltensweisen wurden neuro-psychologische Erkenntnisse eingestreut, Jokes leiteten zu nachdenklichem Hinterfragen und „therapeutischen Empfehlungen“ über: wie kann ich bei meinem Partner „Punkte sammeln“? Was zählt wirklich?
Ein derartiges Feuerwerk an verschiedenen künstlerischen Elementen hatte ich vorher selten erlebt.
Nach Ablage von Hausmeisterkittel und Zahnprothese erschien der smarte Frank Kampmann mit Weste und Jackett. Seine musikalische Professionalität zeigte sich an der „Flaschenorgel“ in virtuoser Anschlag-Schnelligkeit zu bekannten Musikstücken mit Playback und Hintergrund-Video. Dann mal eben Wechsel zu Gesangseinlagen mit Klängen am Keyboard, poppig, rockig, jazzig, baladig – mal eben Wechsel zu einer perfekten und witzigen Grönemeyer-Imitation – mal eben einen Zaubertrick eingestreut – mal eben die Kurve zum eigentlichen Thema des Abends mit Erklärungen aus der Urgeschichte mit Adam und Eva –
vor der Pause ein mit Video untermalter Powersong über das Licht, in dem uns Gott und Jesus Christus begegnet.
Nach einer kurzen Pause ging es mit dem unterhaltsam-besinnlichen Feuerwerk weiter.
Zum Wiehern war der „Thermomix-Song“: Männer als Handwerker finden eine alternative Anwendung für das Supergerät!
Dann wieder Besinnliches: Unser Leben wurde als eine Art Puzzle anschaulich auf der Bühne variiert: Krisen wie auch glückliche Erfahrungen konnten mit Umsortierung in das Lebens-Puzzle integriert werden – und der Rahmen (unsere Integrität, unser So-Sein) war immer noch gewahrt.
Eindrücklich waren zum Ende hin ein paar Gedanken zum Segen Gottes: was Segen bedeutet, wie wir ein Segen sein können und dass wir auch uns gegenseitig den Segen Gottes zusprechen dürfen; anschaulich untermalt mit dem wiederholten Ausschütten von Wasser aus einem sehr besonderen und nie versiegenden Krug!
Nach zwei Zugaben und Standing Ovation endete (leider!) dieser herrliche Abend.
Volker Brockhaus
Frank Kampmann gehört als „Friedhelm Meisenkaiser“ seit über 30 Jahren zu den Top-Acts der Kirchenkabarett- und Comedy-Szene. Kein Wunder, verfügt der Künstler doch über eine musikalische Vielfalt, eine bemerkenswerte Bühnenpräsenz und mitreißendes Entertainment.