WIR MÖCHTEN,
DASS UNSERE GEMEINDE
FÜR KINDER UND JUNGE MENSCHEN
EIN ORT IST, AN DEM SIE GOTTES LIEBE ERFAHREN,
IHRE IDENTITÄT GESTÄRKT WIRD
UND SIE BEFÄHIGT WERDEN,
EINE GESUNDE BEZIEHUNG ZU GOTT,
IHREN NÄCHSTEN UND SICH SELBST
ZU ENTWICKELN UND ZU LEBEN.
SOLCH EIN RAUM SOLL GEPRÄGT SEIN
VON LIEBE, VERTRAUEN UND SICHERHEIT.
Dazu brauchen Kinder und junge Menschen einen Ort, an dem sie sicher sind und der von vertrauensvollen Beziehungen geprägt ist. Woche für Woche arbeiten motivierte Mitarbeiter*innen an diesem Auftrag.
Der Bund FeG und seine Mitgliedsgemeinde vor Ort (die FeG Remscheid-Lennep) als freier Träger der Jugendhilfe verpflichten sich, Schutzkonzepte in Bezug auf sexuelle Gewalt zu erarbeiten und umzusetzen.
Angesichts von immer mehr Berichten über Gewalt und Missbrauch an Kindern in der Gesellschaft erscheint das christliche Umfeld in den Gemeinden automatisch als ein Ort der Sicherheit. Man lebt in Beziehungen, man kennt sich – daher scheint Missbrauch und Gewalt keine Gefahr darzustellen. Dabei bietet auch diese Lebensform ein hohes Potential für Gewalt und Missbrauch.
Um dem entgegenzuwirken, möchten wir alles dafür tun, damit junge Menschen bei uns sicher und geschützt sind.
Unsere Maßnahmen:
- Schulungen für Mitarbeitende
- Kodex für Mitarbeitende
- Erweitertes Führungszeugnis für leitende Mitarbeiter und Übernachtungsmaßnahmen
Hilfen:
- Schutzraum, Anlaufstelle vom Bund Freie evangelische Gemeinde: https://schutzraum.feg.de/
- Insoweit erfahrende Fachkraft der Stadt Remscheid:
https://remscheid.de/microsite/nest/medien/bindata/Flyer_ieFK.pdf - Hilfeportal: https://www.hilfeportal-missbrauch.de/startseite.html
- Hilfetelefon sexueller Missbrauch: 0800-22 55 530 (kostenfrei und anonym)
Downloads:
- Infoheft “Schützen und Begleiten” https://jugend.feg.de/schuetzen-und-begleiten/
- Verhaltenskodex der FeG RS-Lennep
