Osterweg

Der OSTERWEG ist ein interaktiver Pfad im Freien, auf unserem Gemeindegelände und dem Waldstück nebenan.
- Die Besucher sind eingeladen, sich auf eine Entdeckungsreise zu begeben, um dem Geheimnis von OSTERN auf die Spur zu kommen! Auf dem OSTERWEG erlebst du an verschiedenen Stationen die letzten Tage von JESUS bis zu seiner Auferstehung. Unterwegs gibt es kleine Spielaktivitäten, die den Weg abwechslungsreich und spannend machen. Der geschichtliche Zusammenhang wird mit Impulsfragen und Aktionen untermalt.
Unser kleines Begegnungs-Café ist vom 4.-25. April jeweils freitags – sonntags von 14.30 – 17.30 Uhr geöffnet (leider nicht am Ostersonntag!). Je nach Wetterlage evtl. auch an weiteren Nachmittagen.
Da wir die Nachfrage nicht einschätzen können, bieten wir neben Kaffee, Tee und Wasser, feste Kuchen und andere „Kleinigkeiten“ an. Bitte erwarten Sie keine Sahnetorten o.ä. 🙂.
- Der Osterweg ist kostenfrei – festes Schuhwerk erforderlich – nicht barrierefrei.
Wir müssen darauf hinweisen, dass es im Wald typische allgemeine Gefahren gibt. Das Betreten des Osterwegs im Wald erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Sturm bleibt der Osterweg geschlossen.
- Alle Stationen wurden mit viel Liebe und ehrenamtlichem Engagement aufgebaut. Bitte lass die Gegenstände an ihrem jeweiligen Platz und behandle sie mit Sorgfalt. Die nachfolgenden Besucher/innen freuen sich über eine vollständige Station. VIELEN DANK!
-
Für Schulklassen und Gruppen bieten wir nach Absprache Führungen an. Die Anfrage dazu bitte senden an: kontakt@feg-remscheid-lennep.de
Sie sind herzlich eingeladen, sich auf den Osterweg zu begeben.
- Clara Pieck und Michael Höing von Radio RSG haben dieses besondere Ostererlebnis getestet.
Hört gerne mal rein… (Weiterleitung an Radio RSG) oder auf Instagram (Weiterleitung auf Instagram)

Hier einige Stimmen zum Osterweg in 2024:
- So toll gemacht. Haben es sehr genossen. DANKE!
Erzieherin, Wuppertal - Jede der 10 Stationen war so toll hergerichtet.
Birgt, Lüttringhausen - Gestern waren „meine Senioren“ und ich auf dem Osterweg. Es war für uns sehr beeindruckend, mit welcher Hingabe er gestaltete wurde. Ich habe jede Texttafel vorgelesen, jeder konnte seine Gedanken und Gefühle ausdrücken, und wir haben uns auch in der heutigen Zeit wiedergefunden. Es war für uns alle ein bewegendes Erlebnis. Im Anschluss gab es einen Kaffee und ein buntes Hühnerei vor eurer Kirche.
M. St., Lennep - Liebe Schwestern und Brüder in Christo,
vielen lieben Dank für Ihre Mühe, einen wunderbaren Osterweg zu gestalten. Wir haben ihn sehr genossen und die besondere Stimmung gespürt. Der Liebesbrief von Gott war dann noch das I-Tüpfelchen. DANKE
P. und M. I. - Der Osterweg hat mir sehr gut gefallen! Ihre Mühe, jede einzelne Station zu gestalten, den Sinn und die Botschaft zu vermitteln, war jederzeit zu spüren. Zettel, Stifte, Steine, Kreide etc – alles war vorhanden, es herrschte kein Mangel. Sie haben den Osterweg mit viel Engagement geplant, eingerichtet und in gutem Zustand erhalten.
An der Station mit dem Thron wurde so deutlich, wie aktuell das Thema ist. Heute sitzen auch Machthaber und Diktatoren auf ihren Thronen und bestimmen über Leben oder Tod. Ein unerträglicher Zustand…
Mir haben die Eindrücke und Gedanken des Osterweges sehr gut gefallen, ich danke Ihnen sehr dafür!
B.B. aus F./Ruhr - Heute haben wir uns den soooo schön gestalteten Leidensweg Jesu angesehen 🖤😔
Es ist so nett gestaltet und genau das Richtige für die Karwoche 🙏😔
Maria, Lennep
Veranstalter:
Freie ev. Gemeinde | Höhenweg 2 | 42897 Remscheid
Vielen Dank an Sandra Löscher-Hotz und ihr Team aus dem ICF Kraichgau, die den OSTERWEG konzipiert
und für »Ostern neu erleben« zur Verfügung gestellt haben!