9 Golgatha

For english version please scroll down

Unweit der Stadt Jerusalem befand sich der Hügel Golgatha, auf dem Jesus zusammen mit zwei Verbrechern gekreuzigt wurde. Jesus entschied sich, diesen Weg bis zum Ende zu gehen. Als Gottes Sohn hätte er die Macht gehabt, sich selbst zu befreien. Jeder Mensch ist von Natur ein Sünder – Sünde bedeutet: Getrennt sein von Gott.

Doch als Jesus starb, geschah das nicht aufgrund seiner eigenen Schuld, sondern stellvertretend für die Sünden aller Menschen. Die Sünde dieser Welt wurde also durch den Tod von Jesus gesühnt. Und damit ist die Trennung zwischen Gott und den Menschen überwunden. Wer nun an Jesus glaubt und seine eigene Sünde ihm überlässt, wird davon befreit und kann in eine ewige Beziehung zu Gott kommen.

Es ist vollbracht!

Was möchtest du am Kreuz lassen?
Vor Jesu Kreuz kannst du einen Stein ablegen, sinnbildlich für das,
was dich belastet oder was du vor Gott bringen möchtest.

 

Englisch:

Golgotha
Not far from the city of Jerusalem was the hill of Golgotha, where Jesus was crucified along with two criminals. Jesus decided to follow this path to the end. As the Son of God, he would have had the power to free himself. Every person, apart from Him have sinned– sin means separation from God.
Jesus died so we can be pardoned for our sins, He took punishment for our sins on Himself.
The sin of this world was thus atoned for through Jesus‘ death, and thus the separation between God and people is overcome. Whoever now believes in Jesus and surrenders their own sin to him will be freed from it and can enter into an eternal relationship with God.
It is finished!
What do you want to leave on the cross?
In front of Jesus‘ cross, you can place a stone, symbolizing what burdens you or what you want to bring to God.