Allgemeine Bedingungen für Verkäufer
- Jeder Verkäufer erhält 40 Etiketten. Die Etiketten kosten 3 Euro und sind bei der Abholung in bar zu bezahlen.
- Jeder Anbieter wird gebeten, seine Sachen selbst einzusortieren.
- Max. 3 Kleidungsstücke dürfen gebündelt werden.
- Bitte keine Etiketten zerschneiden oder nachahmen. Die Etiketten sorgfältig mit reißfestem Garn o.ä. befestigen (nicht tackern, kein Tesafilm und KEINE Stecknadeln(!) benutzen; auch nicht bei Büchern und Kassetten, hier Gummiringe verwenden).
Keine Angaben auf den Etiketten verändern oder durchstreichen, da man sonst nicht nachvollziehen kann, ob jemand eigenmächtig am Verkaufstag manipuliert hat.
- Folgende Angaben müssen auf dem Etikett vermerkt sein:
Kundennummer z.B. A 99
Größe (bei Kleidung / Schuhen) z.B. Gr. 104
Preis (bitte immer auf 50 Cent runden) z.B. € 3,50
- Bitte max. vier Paar Schuhe anbieten. Paare bitte zusammenbinden, ohne Karton.
- Die Waren bitte nach Möglichkeit in einem Klappkorb anliefern, der mit der Kundennummer versehen ist. (Keine Kartons, Tüten, Säcke etc.) Der Korb muss für die Rücksortierung der nicht verkauften Sachen im Gemeindezentrum bleiben.
- Auf der Börse verkauft werden: Saisonale Kinderbekleidung und Schuhe, Spielzeug, Bücher, Autositze, Dreiräder, etc. Bitte im Frühling keine Herbst- und Winterwaren (keine Schneeanzüge, Schlitten, Winterstiefel), im Herbst keine Frühling- und Sommerwaren (keine Sommerkleider, Sandalen, Planschbecken o.ä. !) anbieten. Max. 4 Oberbekleidungsstücke (Jacken, Regenhosen etc.).
- Kriegsspielzeug wird nicht angenommen bzw. aussortiert.
- Sperrige Teile (z.B. große Möbelstücke) können aus Platzgründen nicht aufgebaut werden. Es gibt eine Pinnwand an der Fotos aufgehängt werden können.
- Alle Gegenstände sollen sauber und gut erhalten sein. Verschmutzte oder beschädigte Teile werden aussortiert und nicht zum Verkauf angeboten.
- Liegengebliebene Sachen werden gespendet. (Bitte keine Sachen mit Absicht liegen lassen!)
- Vom Gesamtumsatz werden 10% als Spende für einen guten Zweck einbehalten.
- Für vertauschte und verlorengegangene Teile wird keine Haftung übernommen.
- Die Auszahlung des Erlöses und die Rückgabe der nicht verkauften Ware erfolgt am Verkaufstag von 16 –16:30 Uhr
Bei Rückfragen: Michaela Decker 0178 8710 431