FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

WELTGEBETSTAG 2O22

aus England, Wales und Nordirland


Zukunftsplan: Hoffnung

„Gott, unsere Mutter und unser Vater,
wir zünden eine Kerze der Hoffnung an.
Mit deinem ganzen Volk wollen wir feiern.
Voll Zuversicht erwarten und hoffen wir,
dass deine Pläne und Verheißungen sich erfüllen.“

Eröffnungsgebet zum Weltgebetstag 2022

 

Weltgebetstag am 4. März 2022 aus England, Wales und Nordirland
Drei Themenländer  ein Motto

Brexit und Corona-Pandemie – im Vereinigten Königreich gibt es genügend Anlass für Unmut. Doch als Christ*innen glauben wir an die Rettung dieser Welt, nicht an ihren Untergang! Der Bibeltext Jeremia 29,14, der im Zentrum des Gottesdienstes steht, ist ganz klar: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden…“.

 

Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden uns die Frauen aus England, Wales und Nordirland ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrem stolzen Land mit seiner multiethnischen, -kulturellen und -religiösen Gesellschaft. Aber mit den drei Schicksalen von Lina, Nathalie und Emily kommen auch Themen wie Armut, Einsamkeit und Missbrauch zur Sprache. (https://weltgebetstag.de/aktueller-wgt/ewni/mitmachen-mitfeiern/)

Weltweit blicken Menschen auch zu Jahresbeginn 2022 mit Angst, Frust und großer Verunsicherung in die Zukunft.
In den Nachrichten kommt jeden Tag ein neuer Höchststand an Corona-Infektionen. Wie geht es weiter in der Ukrainekrise?
Dunkle, regnerische Wintertage trüben bei vielen die Stimmung. Und in all dem ein „Zukunftsplan: Hoffnung“? – Ja!

Der WGT hat sich auf die Suche nach Hoffnungs-Geschichten gemacht. Und ist fündig geworden: Video Emily https://youtu.be/OruhxQEsp44

 


Willkommen zum Weltgebetstag IN LENNEP 

Auch wir werden wir Teil der weltweiten Gebetskette

Frühstück für Frauen     Do. 3. März, 9.30 – 11.30 Uhr im Gemeindehaus Hardtstraße
SeniorenTreff                  Do. 3. März, 14.45 – 16.45 Uhr im Gemeindehaus Hardtstraße

WGT-Gottesdienst          Fr. 4. März, 18.00 Uhr, St. Bonaventura, Hackenberger Str.1